Von einer Anfrage bis zum laufenden Tagesgeschäft – CuraCon berät zielsicher Trägerschaften, Spitexen, Pflegeeinrichtungen und Gemeinden, um ihre Problemstellungen wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich zu lösen.
Du möchtest einen eigenen Gesundheitsbetrieb gründen? Du musst deine Betriebsbewilligung erneuern? Du hast Post von den Leistungsträgern oder Versicherungen?
Dann brauchst du jetzt effiziente und richtige Beratung, um den Papierkram rechtssicher zu erledigen.
Als erfahrener Beratungsdienst für Organisationen mit +100 Mitarbeitern wissen wir, wie das geht!
Rechtssichere Konzepte für Hygiene-, Schulungsvorlagen, Datenschutz und Qualitätsmanagement.
Eine 1:1 Beratung von unseren Experten, die dir gezielt bei deinen Herausforderungen hilft.
Ein Partnernetzwerk, um Kontakte zu knüpfen um Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen.
KI-Tools Systeme, damit dein Betrieb (schnell) profitabler und zukunftssicher aufgestellt ist.
Jahre Erfahrung in der Pflege und Betreuung
Es gibt zwei schlagende Argumente, die dafür sprechen, dass dein Pflegebetrieb oder deine Betreuungseinrichtung gut laufen sollte
Studien zeigen: Das der Pflegebedarf in der Schweiz bis 2035 um mehr als 50 % zunimmt!
Immer mehr Menschen leben zu Hause allein und haben einen gesundheitlichen Versorgungsbedarf.
Nur, wenn dein Pflege- oder Betreuungsbetrieb mit Krankenkassen, Versicherungen und Behörden optimal zusammenarbeitet, wird’s qualitativ profitabel.
Dafür gibt es zahlreiche konzeptionelle Anforderungen, wie Hygienekonzepte, Fortbildungen und ein optimales Qualitätsmanagement. Kundenfokus als Basis für den Erfolg.
Aber Achtung: Diese werden von den Leistungsträgern und Behörden regelmässig und ohne Vorankündigung kontrolliert.
Wenn du nicht jedes Konzept und alle gesetzlichen Auflagen in der Praxis lebst, können grosse Fehler passieren oder sogar die Schliessung auf dein Unternehmen zukommen.
Besser: Du lässt dich zu geschäftskritischen Themen beraten!
Allein die Zulassung zur Abrechnung mit der Kranken- und Sozialversicherung reicht leider nicht. Es gibt immer wieder Auflagen und Prüfungen, die erneuert werden müssen. Sonst zahlt die Krankenkasse nicht und du bleibst auf den Kosten sitzen.
Wir vermeiden das für dich, denn wir kennen die qualitativen Anforderungen der Leistungsträger genau.
Einmal Betriebsbewilligung erhalten und für die nächsten Jahre zurücklehnen? Einer der grössten Irrglauben! Stattdessen musst du dich laufend um Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Arbeitszeit- und Weiterbildungsauflagen sowie alle Themen kümmern, die mit der Betriebsbewilligung relevant sind.
Nach den Kontrollen und Audits von Behörden und Versicherungen drohen sonst auch hier hohe Auflagen.
Wir klären dich auf, damit dir das nicht passiert.
Leider klopfen zahlungskräftige Kunden und qualifizierte Mitarbeiter nicht einfach an der Tür. Wer sie finden will, braucht richtig gutes Marketing. Dafür gibt’s zig verschiedene Wege: Webseite, Flyer, Social Media, Suchmaschinenoptimierung … Und leider auch zig Firmen, die sich daran bereichern wollen, ohne richtige Ergebnisse zu liefern.
Auch wir haben erlebt wie mehr als 100.000 Franken in den Sand gesetzt wurden, bis die perfekten Partner für ein solides Marketing gefunden wurden. Das muss dir nicht passieren!
Wie arbeite ich wirtschaftlich? Wie stelle ich meinen Betrieb auf, damit dieser qualitativ sicher und langfristig schwarze Zahlen schreibt? Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einem Treuhänder? Welche Versicherungen und Absicherungen benötige ich? Was ist im Thema SIBE, Datenschutz und QMS zu beachten?
Du brauchst die Antworten auf diese Fragen nicht mehr mühsam zusammensuchen, denn wir haben sie schon.
ab einer Gründung → über Aufbau und Wachstum → bis hin zum langfristigen und zukunftssicheren Betrieb deiner Organisation!
Es dient dem Schutz der Kunden durch Bereitstellung von Informationen und der Qualitätssicherung hinsichtlich der erforderlichen Berufsausübungsbewilligungen.
Es enthält die für Betriebe erforderliche Erteilung der Abrechnungsnummer mit Informationen und dem Antragsformular.
Informationen zur Anerkennung von ausländischen Ausbildungsabschlüssen aus EU/EFTA-Mitgliedsstaaten und aus NICHT-EU/EFTA-Mitgliedsstaaten.
Er ist der erste Schritt vor dem eigentlichen Anerkennungsgesuch, mit dem Ergebnis der zuständigen Anerkennungsstelle für den Ausbildungsabschluss.
Wer ein Gesundheitsunternehmen ohne Betriebsbewilligung betreibt, macht sich strafbar. Es drohen Bussen in der Höhe von bis zu Fr. 50'000 bis 250'000. Ebenfalls drohen hohe Bussen von Fr. 40'000 bis 100'000, falls du Personal in anderen Einrichtungen eingesetzt oder eine Bewilligung für Personalverleih hast, obwohl die Bewilligungsvoraussetzungen nicht erfüllt sind. Weitere Konsequenzen können im Bereich Aus- und Weiterbildung auftreten, wenn obligatorische Schulungen nicht eingehalten werden.
Mit CuraCon an deiner Seite hast du, einen Partner, der …
Kontaktiere uns einfach für eine kostenlose Erstberatung und wir besprechen, welches Paket für dich am meisten Sinn macht!
Ganz egal, ob du eine etablierte Pflege- oder Betreuungseinrichtung bist oder in deiner Gemeinde als Versorgungsanbieter weiter wachsen willst.
Wir unterstützen dich genau so, wie du es brauchst:
1) Alle Konzepte, Vorlagen, Checklisten und Ratgeber stehen dir unbegrenzt zur Verfügung.
2) Bei Fragen wendest du dich an unser Expertenteam. Wir unterstützen dich telefonisch und in Online-Beratungen. Oder du frischst dein Wissen im kostenlosen Videokurs auf!
3) Zusatzleistungen buchst du dir unkompliziert dazu!
So bekommst du maximale Sicherheit für deine Spitex und Pflegeeinrichtung und kannst dein Unternehmen langfristig optimieren.
Dafür arbeitet CuraCon nach branchenüblichen WZW-Kriterien, um durch unsere Beratungsleistungen höchste Standards zu gewährleisten.
Zuerst analysieren wir, wo du aktuell stehst und was notwendig ist. Wir klären, in welcher Gemeinde der Auftrag übernommen werden soll und welche Rahmenbedingungen sowie Anforderungen du mitbringst. Diese Informationen benötigen wir, um dir erste Tipps für deine Spitex zu geben.
Anschliessend beraten wir dich zu den Leistungen und Versorgungsstrukturen, die du wirklich brauchst. Wir erstellen dir eine Offerte und du zahlst nur, was du auch in Anspruch nimmst.
Wenn du im Anschluss noch Fragen hast oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wendest du dich einfach jederzeit an deinen persönlichen Berater. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen und aktuellen Richtlinien.
Zuerst analysieren wir, wo du stehst:
Hast du schon gegründet oder steht das noch bevor?
In welchem Kanton soll deine Spitex oder Pflegeeinrichtung sein?
Diese Infos brauchen wir, um dir erste Tipps für deine Spitex mitzugeben.
Anschliessend beraten wir dich zu den Leistungen, die du wirklich brauchst. Wir erstellen dir eine Offerte und du zahlst nur, was du auch in Anspruch nimmst.
Wenn du im Anschluss noch Fragen hast oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wendest du dich einfach jederzeit an deinen persönlichen Berater.
Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.
Zuerst analysieren wir, wo du stehst:
Hast du schon gegründet oder steht das noch bevor?
In welchem Kanton soll deine Spitex oder Pflegeeinrichtung sein?
Diese Infos brauchen wir, um dir erste Tipps für deine Spitex mitzugeben.
Anschliessend beraten wir dich zu den Leistungen, die du wirklich brauchst. Wir erstellen dir eine Offerte und du zahlst nur, was du auch in Anspruch nimmst.
Wenn du im Anschluss noch Fragen hast oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wendest du dich einfach jederzeit an deinen persönlichen Berater.
Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.
"Wie du komme auch ich aus der Pflege. Nach meinem Studium und meiner Tätigkeit als Pfleger habe ich in Zürich meine eigene Spitex gegründet, Spitex Puls24. In dieser Zeit stand ich vor vielen Herausforderungen, wie etwa den zahlreichen Regulierungen, Prüfungen und Audits, dem Mangel an Fachkräften und Budgetfehlern, die zu finanziellen Verlusten führten.
Heute leite ich eine erfolgreiche Spitex mit über 100 Mitarbeitenden – und das seit mehr als 10 Jahren. Bei CuraCon teilen wir mit dir die Erfolgsfaktoren, die uns dorthin gebracht haben."
“Mit mehr als 20 Jahren Branchen- und Berufserfahrung in ambulanten und stationären Praxisorganisation, konnte ich schon zahlreiche Einrichtungen in der Unternehmensentwicklung, bei der Personalführung und im Management begleiten.
Heute unterstütze ich bei CuraCon zahlreiche Pflegeeinrichtungen und Spitex dabei, geschäftlich erfolgreicher zu werden, mit erprobten Konzepten, IT-Systemen und Prozessen.”
"Wie du komme auch ich aus der Pflege. Nach meinem Studium und meiner Tätigkeit als Pfleger habe ich in Zürich meine eigene Spitex gegründet, Spitex Puls24. In dieser Zeit stand ich vor vielen Herausforderungen, wie etwa den zahlreichen Regulierungen, Prüfungen und Audits, dem Mangel an Fachkräften und Budgetfehlern, die zu finanziellen Verlusten führten.
Heute leite ich eine erfolgreiche Spitex mit über 100 Mitarbeitenden – und das seit mehr als 10 Jahren. Bei CuraCon teilen wir mit dir die Erfolgsfaktoren, die uns dorthin gebracht haben."
“Mit mehr als 20 Jahren Branchen- und Berufserfahrung in ambulanten und stationären Praxisorganisationen, konnte ich schon zahlreiche Einrichtungen in der Unternehmensentwicklung, bei der Personalführung und im Management begleiten.
Heute unterstütze ich bei CuraCon zahlreiche Pflegeeinrichtungen und Spitex dabei, geschäftlich erfolgreicher zu werden, mit erprobten Konzepten, IT-Systemen und Prozessen.”
“Mit 40 Jahren Erfahrung im Einkauf und in der Projektleitung unterstütze ich Unternehmen in den Bereichen Sourcing-Strategien, Lieferantenentwicklung, Wertanalyse und Einkaufscontrolling. Mein Schwerpunkt liegt in der Restrukturierung und Optimierung von Arbeitsabläufen, Einkaufsmärkten und Konditionen – mit besonderem Fokus auf Medizintechnik, Automotive, Fahrzeugbau sowie Maschinen- und Anlagenbau. In meiner Karriere habe ich zahlreiche Projekte für namhafte Unternehmen wie Bausch & Lomb, Alstom, Liebherr und Hitachi ABB geleitet. Von strategischem Einkauf über die Einführung neuer Produkte bis hin zur Leitung komplexer Beschaffungsprojekte – mein Ziel ist es, nachhaltige Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen zu erzielen.“
“Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Führung im Gesundheitswesen konnte ich wertvolle Einblicke in die Strukturen und Prozesse von Organisationen gewinnen. Benötigst du eine Interimslösung, um eine offene Stelle zu überbrücken, oder planst du eine organisatorische Veränderung? Gerne unterstütze ich dich dabei. Auch bei Themen wie Standortanalysen, Unternehmensstrategie, Prozessoptimierung sowie der Entwicklung von Projekten und Grundlagendokumenten stehe ich dir mit fundierter konzeptioneller Expertise zur Seite.”
„Vertrauen kann man nicht kaufen, Vertrauen gewinnt man durch Leistung, so lautet nicht nur mein Leitmotto, sondern auch meine Einstellung zur Arbeit. Als neutrale und unabhängige Firma orientiere ich mich nach den Bedürfnissen meiner Kunden. Ich begleite sowohl Privat- als auch Firmenkunden seit über 30 Jahren – zuvor in leitenden Positionen bei Gross- und Regionalbanken und heute mit meiner eigenen Firma und mit meinen langjährigen Netzwerkpartnern - in verschiedenen finanziellen Angelegenheiten und biete eine umfassende Beratung, die individuell auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Meine Dienstleistungen umfassen schwergewichtig Themen zum 3. Lebensabschnitt aber auch für die jüngere Generation stehe ich gerne zur Verfügung. Mein Ziel ist es, dir dabei zu helfen, deine finanziellen Ziele zu erreichen und deine Zukunft sicher zu gestalten. Vertraue mit auf unsere langjährige Berufserfahrung und meinem Engagement für deine finanziellen Belange.”
Du willst ein Teil der CuraCon-Familie werden? Super!
Ruf einfach bei uns an: +41 (0) 56 555 03 59
Du willst ein Teil der CuraCon-Familie werden? Super!
Ruf einfach bei uns an:
+41 (0) 56 555 03 59
Die CuraCon Community entwickelt sich kontinuierlich weiter! Zahlreiche Experten, die selbständig in der Gesundheitsbranche tätig sind, stehen dir beratend zur Seite und unterstützen uns, die Konzepte und Ratgeber immer auf dem neuesten Stand zu halten. In alle CuraCon-Angebote fliesst daher immer eine starke und langjährige Praxiserfahrung.
Die Hauptsitze unserer Beratungsbüros liegen in Zürich und Wollerau. Du bist in der Nähe? Dann kommen wir gern persönlich zur Erstberatung vorbei.
Grundsätzlich beraten wir aber Kunden aus der gesamten Schweiz komplett per Video-Konferenz und Telefon!
Die CuraCon Community entwickelt sich kontinuierlich weiter! Zahlreiche Experten, die selbständig in der Gesundheitsbranche tätig sind, stehen dir beratend zur Seite und unterstützen uns, die Konzepte und Ratgeber immer auf dem neuesten Stand zu halten. In alle CuraCon-Angebote fliesst daher immer eine starke und langjährige Praxiserfahrung.
Die Hauptsitze unserer Beratungsbüros liegen in Zürich und Wollerau. Du bist in der Nähe? Dann kommen wir gern persönlich zur Erstberatung vorbei.
Grundsätzlich beraten wir aber Kunden aus der gesamten Schweiz komplett per Video-Konferenz und Telefon!
Wir bieten dir verschiedene Pakete an, je nachdem, wo du gerade stehst.
Welches Paket für dich sinnvoll ist, besprechen wir in der kostenlosen Erstberatung. Dann können wir dir auch eine konkrete Offerte machen.
Ganz alleine wird das sehr schwierig. Genau wie die Pflege und Betreuung ist auch die Trägerschaft ein eigener Fachbereich, für den es mehrere Jahre Erfahrung braucht, um richtig gut darin zu werden.
CuraCon liefert dir aber genau diese Erfahrung im Komplettpaket, durch Vorlagen, Schritt-für-Schritt-Beratungen und Videokurse.
So ist es auch ohne Vorwissen möglich und ratsam, eine eigene Spitex zu gründen.
JA. Auch, wenn du bereits mitten in einer Reorganisation oder Gründung steckst oder dein Betrieb schon länger auf dem Markt ist, wird unser gebündeltes Expertenwissen dir helfen, schneller, sicherer und erfolgreicher zu wachsen. Das gilt auch, wenn eine Qualitätskontrolle ansteht oder du dein Angebot erweitern möchtest.
Besonders private Spitex-Organisationen und Pflegeinstitutionen müssen sich mit vielen komplexen Regelungen und rechtlichen Grundlagen auseinandersetzen.
Wir von CuraCon sind den Weg der Gründung selbst gegangen und wissen deshalb genau, wo Stolperfallen lauern und können dich davor bewahren.
Klar! Wir haben unsere Prozesse so weit digitalisiert, dass wir unsere Kunden problemlos per Video-Konferenz und Telefon beraten können. Alle Vorlagen und Checklisten erhältst du digital!