Ein kosteneffizientes Pflegecontrolling für jede Gemeinde

Die alternde Gesellschaft und der Grundsatz „ambulant vor stationär“ fordern von Gemeinden eine stetige Anpassung an wachsende Herausforderungen. Unser Pflegecontrolling-Programm wurde entwickelt, um Gemeinden gezielt bei der Planung, Steuerung und Finanzierung der Pflegeversorgung zu unterstützen. Durch transparente Prozesse, praxisorientierte Schulungen und zukunftssichere Technologien bieten wir eine ganzheitliche Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Gemeindeverwaltungen zugeschnitten ist.

Warum sind Fachstellen und Praxiskonzepte für Gemeinden entscheidend?

✔ Steigende Nachfrage

2023 wurden über 394.444 Personen durch 2.339 Spitex-Dienste und 170.211 Personen in Alters- und Pflegeheimen in 1.563 Alters- und Pflegeheimen versorgt.

✔ Kostendruck

Die Finanzierung der Pflegeversorgung stellt nicht nur die Krankenkassen, sondern auch die Gemeinden zunehmend vor wirtschaftliche Herausforderungen und Versorgungsfragen. 

✔ Qualitätskontrolle

Eine verbesserte Steuerung der Pflegeleistungen sichert finanzielle Effizienz & Versorgungsqualität und ermöglicht eine kostensenkende Wirkung. 

Diese Zahlen unterstreichen die Wichtigkeit einer präzisen Steuerung und Kontrolle der Pflegeleistungen, um den Anforderungen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Kostenträgern gerecht zu werden.

Unser Pflegecontrolling-Mandatsangebot

CuraCon unterstützt Pflegeeinrichtungen und Spitex bei Analyse & Controlling der Pflegeleistungen.

Analyse & Controlling der Pflegeleistungen

Überprüfung von ärztlichen Verordnungen, Bedarfsabklärungen, Pflegeplanungen & Verlaufsdokumentationen.

Einsatz moderner Controlling-Methoden

WZW-Kriterien, RAI-HC, BESA & IT-gestützte Analyse.

Erstellen von Verfahren zur effektiven Steuerung des Bedarfs der Angebote.

Ihr Vorteil, mehr Transparenz, bessere Steuerung & sparsame Ressourcennutzung.

CuraCon unterstützt Pflegeeinrichtungen und Spitex bei der Entwicklung eines Pflegekennzahlen-Dashboard- für mehr Transparenz in der Verwaltung.

Pflegekennzahlen-Dashboard – Transparenz für die Verwaltung

Digitale Steuerung mit einer sauberen Auswertung

Aggregation aller relevanten Pflegekennzahlen aus Pflegeheimen & Spitex-Diensten.

Ampelsystem zur Früherkennung von Fehlentwicklungen.

Höhere Transparenz & Kontrolle über Leistungsüberwachung.

Ihr Vorteil, datenbasierte Entscheidungen für eine zukunftssichere Pflegeversorgung.

CuraCon unterstützt Pflegeeinrichtungen und Spitex bei der Optimierung der Restkostenfinanzierung.

Optimierung der Restkostenfinanzierung

Senkung kommunaler Pflegekosten durch gezielte Kontrolle

Prüfung von Pflegeleistungen vor der Rechnungsstellung.

Detaillierte Analyse von Jahresrechnungen & Teilabschlüssen.

Ihr Vorteil, mehr finanzielle Kontrolle & Reduzierung unnötiger Restkosten.

CuraCon unterstützt Pflegeeinrichtungen und Spitex mit Schulungen & Coaching für Gemeinden.

Schulungen & Coaching für Gemeinden

Praxisnahe Schulungen für Verwaltung & Fachkräfte

Optimierung der Dokumentations- & Abrechnungsprozesse.

Vermeidung von Abrechnungsfehlern & bessere Zusammenarbeit mit Kostenträgern.

Ihr Vorteil, effizientere Prozesse & bessere Kontrolle über Pflegeleistungen.

Unser Pflegecontrolling-Angebot ist speziell auf die Bedürfnisse von Gemeindeverwaltungen abgestimmt. Wir sprechen gezielt die relevanten Verantwortlichen in der Verwaltung an, darunter:

Leitende der Abteilung Gesundheit

Leitende der Abteilung Gesellschaft/Soziales

Leitende der Abteilung Finanzen

+ 0

Jahre Erfahrung in der Pflege und Betreuung

Ihr direkter Mehrwert in den Einsatzfelder

Einsatzfelder Ambulante, Teilstationäre & Stationäre Versorgung – Gemeinden

Ambulante Pflege (Spitex & mobile Pflegeangebote)

Qualitätssicherung in Wundversorgung, Palliative Care & Demenzpflege

Unterstützung bei der Vertragsgestaltung zwischen Gemeinde & Spitexdiensten

Beratung zur Angebotsentwicklung

Teilstationäre Pflege (Tagespflege & Kurzzeitangebote)

Planung & Steuerung neuer Tagesbetreuungsangebote

Entwicklung effizienter Leistungsvereinbarungen

Entwicklung von neuen Angeboten

Stationäre Pflege (Pflegeheime & Langzeitpflegeeinrichtungen)

Prüfung erbrachter Leistungen & Abrechnungen

Analyse & Optimierung von Jahresabschlüssen

Implementierung von Best Practices für Pflegeheime

Datenschutz und rechtliche Grundlagen

Unser Pflegecontrolling basiert auf den Vorgaben des Krankenversicherungsgesetzes (KVG). Datenschutz & Vertraulichkeit stehen an oberster Stelle.

Individuelle Lösungen mit Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Gemeinde.

Kosteneffizienz und Reduzierung finanzieller Verluste durch optimierte Prozesse.

Transparenz in den Pflegekennzahlen-Dashboard für fundierte Entscheidungen.

Qualitätssteigerung zur verbesserten Pflege durch optimierte Abläufe.

Rechtssicherheit unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben (z. B. KVG).

Werden Sie vom Fachexperten zum erfolgreichen Unternehmer mit CuraCon

Mit CuraCon an Ihrer Seite haben Sie, einen Partner, der …

… versteht, wie man im komplexen Gesundheitswesen navigiert.
… erprobte Konzepte liefert, die Sie ohne Zeitaufwand umsetzen können.
… Sie bei Herausforderungen mit einer 1:1 Beratung unterstützt.

Arbeitsgrundlage

Unsere Arbeitsgrundlage bezieht sich auf das Pflege Controlling

So unkompliziert läuft die Beratung

1. Beratungsgespräch

Zuerst analysieren wir, wo Sie aktuell stehen und was notwendig ist. Wir klären, in welcher Gemeinde der Auftrag übernommen werden soll und welche Rahmenbedingungen sowie Anforderungen Sie mitbringen. Diese Informationen benötigen wir, um Ihnen erste Tipps für Ihre Spitex zu geben.

2. Beratung, die zu Ihnen passt

Anschliessend beraten wir Sie zu den Leistungen und Versorgungsstrukturen, die Sie wirklich brauchen. Wir erstellen Ihnen eine Offerte und Sie zahlen nur, was Sie auch in Anspruch nehmen.

3. Langfristige Betreuung

Wenn Sie im Anschluss noch Fragen haben oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wenden Sie sich einfach jederzeit an Ihren persönlichen Berater. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen und aktuellen Richtlinien.

Im Beratungsgespräch gibt dir CuraCon erste Tpps für deine Spitex oder Pflegeeinrichtung.

1. Beratungsgespräch

Zuerst analysieren wir, wo du stehst:
Hast du schon gegründet oder steht das noch bevor?
In welchem Kanton soll deine Spitex oder Pflegeeinrichtung sein?
Diese Infos brauchen wir, um dir erste Tipps für deine Spitex mitzugeben.

CuraCon berät dich zu den Leistungen, die deine Pflegeeinrichtung braucht.

2. Beratung, die zu dir passt

Anschliessend beraten wir dich zu den Leistungen, die du wirklich brauchst. Wir erstellen dir eine Offerte und du zahlst nur, was du auch in Anspruch nimmst.

Du bekommst einen Videoskurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.

3. Langfristige Betreuung

Wenn du im Anschluss noch Fragen hast oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wendest du dich einfach jederzeit an deinen persönlichen Berater.
Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.

Im Beratungsgespräch gibt dir CuraCon erste Tpps für deine Spitex oder Pflegeeinrichtung.

1. Beratungsgespräch

Zuerst analysieren wir, wo du stehst:
Hast du schon gegründet oder steht das noch bevor?
In welchem Kanton soll deine Spitex oder Pflegeeinrichtung sein?
Diese Infos brauchen wir, um dir erste Tipps für deine Spitex mitzugeben.

2. Beratung, die zu dir passt

Anschliessend beraten wir dich zu den Leistungen, die du wirklich brauchst. Wir erstellen dir eine Offerte und du zahlst nur, was du auch in Anspruch nimmst.

CuraCon berät dich zu den Leistungen, die deine Pflegeeinrichtung braucht.
Du bekommst einen Videoskurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.

3. Langfristige Betreuung

Wenn du im Anschluss noch Fragen hast oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wendest du dich einfach jederzeit an deinen persönlichen Berater.
Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.

Warum CURACON Beratungsdienst?

  • Erfahrung in nachhaltiger Implementierung von Fachstellen

  • Datenbasierte Steuerung für nachhaltige Pflegeversorgung

  • Langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen & fundiertes Fachwissen

  • Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse Ihrer Gemeinde

  • Praktische Lösungen – keine Theorie, sondern anwendbare Methoden

  • Konzepterfahrungen für nachhaltige Implementierung

  • Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Situation

Lassen Sie uns gemeinsam mit dem regionalen Netzwerk der vorhandenen Dienstleister die Pflegeversorgung in Ihrer Gemeinde optimieren!

Zu kompliziert?
CuraCon unterstützt Sie!

Sie zahlen nur für die Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen!

Kontaktieren Sie uns einfach für eine kostenlose Erstberatung und wir besprechen, welches Paket für Sie am meisten Sinn macht!