Die Fachstellen und Praxiskonzepte in der Gemeinde

Eine kommunale Fachstelle für Betreuung und Pflegeversorgung dient als zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen, Menschen mit Betreuungsbedarf, Angehörige und Leistungserbringer. Sie ermöglicht eine gezielte, bedarfsgerechte vor Ort Gemeindeberatung und hilft bei der Bedarfssteuerung der Leistungsangebote mit. CURACON Beratungsdienst unterstützt Gemeinden bei der Einrichtung, Implementierung und Steuerung dieser Fachstellen, um eine nachhaltige Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.

Warum ist Pflegecontrolling für Gemeinden entscheidend?

✔ Demografischer Wandel

Die steigende Lebenserwartung führt zu einem erhöhten Bedarf an koordinierten Pflege- und Betreuungsleistungen.

✔ Komplexe Versorgungslandschaft

Die Vielzahl an Akteuren (Spitex, Pflegeheime, Hausärzte, Freiwilligenorganisationen) erfordert eine zentrale Steuerung.

✔ Sicherung der Selbstbestimmung

Eine koordinierte Fachstelle trägt dazu bei, dass ältere Menschen länger in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Eine verbesserte Beratung der Bevölkerung ist Prävention und sichert finanzielle Effizienz & Versorgungsqualität und ermöglicht eine kostensenkende Wirkung. 

Unser Fachstellen-Mandatsangebot

CuraCon unterstützt Pflegeeinrichtungen und Spitex mit Schulungen & Coaching für Gemeinden.

Aufgaben einer Fachstelle für Gesundheitsversorgung

Individuelle Bedarfsabklärung & Beratung für ältere Menschen und Angehörige (Themen: soziale Teilhabe, Wohnfragen, Pflegebedarf).

Koordination von Versorgungsleistungen zwischen Spitex, Pflegeheimen, Hausärzten, Freiwilligenarbeit & ergänzenden Dienstleistungen wie Mahlzeitendiensten und Transportangeboten.

Förderung von Betreuung & Unterstützung im Alltag, insbesondere zur Vermeidung verfrühter Heimeintritte.

Aufsuchende Beratung & Wegleitung für ältere Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Schnittstelle zur kommunalen Politik, um die Altersstrategie laufend anzupassen und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Ihr Vorteil, verbesserte Steuerung der Pflegeangebote, schnellere Unterstützung für Bürger und eine effizientere Nutzung der Ressourcen.

Strukturelle Anforderungen an die Fachstelle

Organisatorische Einbindung in die Gemeinde, enge Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und Gesundheitsdiensten und Pflege vom Gemeindenetzwerk.

Betreuung durch Fachpersonen aus den Bereichen Sozialarbeit, Betreuung, Pflege oder Gerontologie. Mit regionaler Verankerung zu den Akteuren. 

Barrierefreie Kontaktmöglichkeiten über persönliche Beratung, Telefonsprechstunden und Online-Informationsangebote und vor Ort Gesprächen.

Finanzierung über kantonale Beiträge, Ergänzungsleistungen und Beträge durch das Versorgungsnetzwerk sowie Förderprogramme.

Ihr Vorteil, eine nachhaltige Finanzierung und ein professionelles Fachkonzept zur langfristigen Absicherung der Fachstelle.

Umsetzungsschritte für die Fachstelle

Analyse des lokalen Bedarfs & bestehender Angebote, um Versorgungslücken zu identifizieren und bestehende Angebote mit Kommunikation zu vernetzen.

Erarbeitung eines Umsetzungskonzepts mit Definition der Aufgaben, Strukturen & Prozesse. Entwicklung einer operativen Angebotsjahresplanung. 

Vernetzung & Implementierung durch Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks aus Spitex, Freiwilligenorganisationen & Sozialdienste, Freiwilligen und regionalen Anbietern.

Monitoring & Evaluierung zur kontinuierlichen Verbesserung der Fachstelle.

Ihr Vorteil, eine schrittweise, praxisorientierte Einführung, um eine nachhaltige und effektive Fachstelle zu gewährleisten.

CuraCon unterstützt Pflegeeinrichtungen und Spitex dabei, strategische Handlungsfelder nachhaltiger Altersversorgung zu entwickeln.

Schulungen & Implementierung

Praxisnahe Implementierung und Schulungen zum Betriebskonzept

Umsetzung der Einführung neuer Mitarbeitender & der Arbeitsprozesse.

Vermeidung von Beratungsfehlern durch gezieltes Coaching und Fachvernetzung.

Ihr Vorteil, eine fundierte und professionelle Schulung sichert die Qualität der Beratung und die korrekte Anwendung der Prozesse.

+ 0

Jahre Erfahrung in der Pflege und Betreuung

Ihr direkter Mehrwert als Gemeinde

Zentrale Koordinierung der Altersversorgung & Entlastung der Verwaltung.

Kosteneffizienz durch Angebotsanpassung an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Gemeinde.

Reduktion von Versorgungslücken durch bessere Vernetzung.

Langfristige Kostenoptimierung durch effiziente Steuerung & Nutzung von Fördermitteln.

Werden Sie vom Fachexperten zur erfolgreichen Gemeinde mit CuraCon

Mit CuraCon an Ihrer Seite haben Sie einen Partner, der ...

… versteht, wie man im komplexen Gesundheitswesen navigiert.
… erprobte Konzepte liefert, die Sie ohne Zeitaufwand umsetzen können.
… Sie bei Herausforderungen mit einer 1:1 Beratung unterstützt.

Arbeitsgrundlage

Unsere Arbeitsgrundlage bezieht sich auf die Fachstellen und Praxiskonzepte

So unkompliziert läuft die Beratung

1. Beratungsgespräch

Zuerst analysieren wir, wo Sie aktuell stehen und was notwendig ist. Wir klären, in welcher Gemeinde der Auftrag übernommen werden soll und welche Rahmenbedingungen sowie Anforderungen Sie mitbringen. Diese Informationen benötigen wir, um Ihnen erste Tipps für Ihre Spitex zu geben.

2. Beratung, die zu Ihnen passt

Anschliessend beraten wir Sie zu den Leistungen und Versorgungsstrukturen, die Sie wirklich brauchen. Wir erstellen Ihnen eine Offerte und Sie zahlen nur, was Sie auch in Anspruch nehmen.

3. Langfristige Betreuung

Wenn Sie im Anschluss noch Fragen haben oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wenden Sie sich einfach jederzeit an Ihren persönlichen Berater. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen und aktuellen Richtlinien.

Im Beratungsgespräch gibt dir CuraCon erste Tpps für deine Spitex oder Pflegeeinrichtung.

1. Beratungsgespräch

Zuerst analysieren wir, wo du stehst:
Hast du schon gegründet oder steht das noch bevor?
In welchem Kanton soll deine Spitex oder Pflegeeinrichtung sein?
Diese Infos brauchen wir, um dir erste Tipps für deine Spitex mitzugeben.

CuraCon berät dich zu den Leistungen, die deine Pflegeeinrichtung braucht.

2. Beratung, die zu dir passt

Anschliessend beraten wir dich zu den Leistungen, die du wirklich brauchst. Wir erstellen dir eine Offerte und du zahlst nur, was du auch in Anspruch nimmst.

Du bekommst einen Videoskurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.

3. Langfristige Betreuung

Wenn du im Anschluss noch Fragen hast oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wendest du dich einfach jederzeit an deinen persönlichen Berater.
Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.

Im Beratungsgespräch gibt dir CuraCon erste Tpps für deine Spitex oder Pflegeeinrichtung.

1. Beratungsgespräch

Zuerst analysieren wir, wo du stehst:
Hast du schon gegründet oder steht das noch bevor?
In welchem Kanton soll deine Spitex oder Pflegeeinrichtung sein?
Diese Infos brauchen wir, um dir erste Tipps für deine Spitex mitzugeben.

2. Beratung, die zu dir passt

Anschliessend beraten wir dich zu den Leistungen, die du wirklich brauchst. Wir erstellen dir eine Offerte und du zahlst nur, was du auch in Anspruch nimmst.

CuraCon berät dich zu den Leistungen, die deine Pflegeeinrichtung braucht.
Du bekommst einen Videoskurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.

3. Langfristige Betreuung

Wenn du im Anschluss noch Fragen hast oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wendest du dich einfach jederzeit an deinen persönlichen Berater.
Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.

Warum CURACON Beratungsdienst?

  • Erfahrung in nachhaltiger Implementierung von Fachstellen

  • Langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen & fundiertes Fachwissen

  • Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse Ihrer Gemeinde

  • Praktische Lösungen – keine Theorie, sondern anwendbare Methoden

  • Konzepterfahrungen für nachhaltige Implementierung

  • Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Situation

Lassen Sie uns gemeinsam mit dem regionalen Netzwerk der vorhandenen Dienstleister die Pflegeversorgung in Ihrer Gemeinde optimieren!

Zu kompliziert?
CuraCon unterstützt Sie!

Sie zahlen nur für die Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen!

Kontaktieren Sie uns einfach für eine kostenlose Erstberatung und wir besprechen, welches Paket für Sie am meisten Sinn macht!