Die demografische Entwicklung zeigt eine signifikante Zunahme der älteren Bevölkerung. Gemeinden müssen vorausschauend planen, um die Versorgung langfristig zu sichern. CURACON Beratungsdienst unterstützt Gemeinden mit der Entwicklung und Umsetzung massgeschneiderter Versorgungsstrategie, die auf fundierten Analysen und erprobten Strategien und langjähriger Erfahrung unseres Beratungsteams beruhen.
Die alternde Bevölkerung führt zu einem zunehmenden Bedarf an Pflege- und Betreuungsleistungen und hierfür zu planende Versorgungsstrukturen.
Die Finanzierung der Altersversorgung stellt Gemeinden vor wirtschaftliche Herausforderungen und Optimierung des vorhandenen Angebots.
Gemeinden müssen frühzeitig geeignete Strukturen bestimmen, um Versorgungssicherheit und Selbstbestimmung im Alter zu gewährleisten.
Eine verbesserte Steuerung und Kontrolle der Pflegeleistungen sichern eine wirtschaftliche, zweckmässige und wirksame Versorgung.
Eine verbesserte Steuerung sichert finanzielle Effizienz & Versorgungsqualität. Diese Zahlen unterstreichen die Wichtigkeit eine zielgerichtete Strategie um den Anforderungen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Kostenträgern gerecht zu werden.
✔ Basis bildet die Vision und Gemeindestrategie
Zusammentragen und besprechen der Zielsetzungen der Gemeinde, erfassen bestehender Angebote und setzen der Schwerpunkte.
✔ Überprüfung des aktuellen Standes
Erhebung bestehender Versorgungsangebote, Gemeindeplanung und Abdeckung von Versorgungslücken und der Bedarfsplanung.
✔ Einsatz moderner Konzept-Arbeit
Optionale Anwendung von Befragungen, Analysen, statistische und kantonale Daten vernetzt mit der Analyse für eine konzentrierte Strategieerstellung.
Ihr Vorteil, Ergebnis als fundiertes, auf Erfahrungen und Praxis wirksame Strategie.
✔ Förderung von Selbstbestimmung & sozialer Teilhabe durch Begegnungsangebote und niederschwellige Beratungsangebote für ältere Menschen und Angehörige.
✔ Unterstützung altersgerechter Wohnformen durch Anpassung des Wohnangebots (Mehrgenerationen-Wohnen, betreutes Wohnen) und Förderung barrierefreier Wohnformen.
✔ Sicherung von Pflege- & Betreuungsangeboten durch gezielte Anpassung der ambulanten & stationären Angebote, bessere Koordination zwischen Spitex, Pflegeheimen und freiwilligen Unterstützungsangeboten.
✔ Nachhaltigkeit der Altersstrategie sicherstellen u.a. durch eine Schaffung einer kommunalen Anlaufstelle als zentrale Koordinations- und Qualitätssicherungsstelle.
Ihr Vorteil, gezielte Planung & Steuerung für eine zukunftssichere Versorgungsstrategie.
✔ Einbindung von kantonalen & bundesweiten Fördermitteln für nachhaltige Finanzierung unter Einbezug der Leistungsträger.
✔ Vernetzung der Struktur der Leistungen (Pflege KLV) sowie Betreuung, um die Steuerkosten für Gemeinden langfristig zu minimieren.
✔ Strategische Kooperation mit Betrieben, Organisationen & regionalem Netzwerk, um eine effiziente und gute Bedarfsversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen.
✔ Effiziente Nutzung vorhandener Strukturen durch die Schaffung von Wissen, welches in die strategische Massnahmenplanung einfliesst.
Ihr Vorteil, finanzielle Planungssicherheit & effektive Nutzung von Ressourcen.
✔ Erhebung der Altersstruktur & zukünftigen Versorgungsbedarfe mithilfe von Daten des Bundesamts für Statistik (BFS) und kantonalen Bevölkerungsprognosen.
✔ Analyse bestehender Altersstrategie und Massnahmekonzepten und Einbindung von Erkenntnissen aus Mitwirkungsverfahren (z. B. aus der Stadt Zug, Luzern, Zürich).
✔ Bedarfsabklärung durch Umfragen & Workshops mit der älteren Bevölkerung und relevanten Leistungserbringern.
Ihr Vorteil, datengestützte Planung für eine bedarfsgerechte Versorgung.
Praxisnahe Implementierung & Kommunikation zur Strategie
✔ Proaktiver Einbezug der Gemeinde und wichtigen Akteure und Medien.
✔ Optimierung der Kommunikation & aufgleisen der Massnahmen, Arbeitsprozesse.
✔ Vermeidung von Umsetzungsfehlern & bessere Vernetzung in der Praxis.
Ihr Vorteil, effizientere Prozesse & bessere Kontrolle über Konzeptumsetzung.
Jahre Erfahrung in der Pflege und Betreuung
Vermeidung unnötiger Heimeintritte durch gezielte Präventionsmassnahmen.
Langfristige Kostenreduktion & effiziente Nutzung von Fördermitteln.
Sicherstellung einer ganzheitlichen, gut vernetzten Altersversorgung.
Aktiver Erhalt einer menschenwürdigen Versorgung im Alter.
Mit CuraCon an Ihrer Seite haben Sie, einen Partner, der …
Zuerst analysieren wir, wo Sie aktuell stehen und was notwendig ist. Wir klären, in welcher Gemeinde der Auftrag übernommen werden soll und welche Rahmenbedingungen sowie Anforderungen Sie mitbringen. Diese Informationen benötigen wir, um Ihnen erste Tipps für Ihre Spitex zu geben.
Anschliessend beraten wir Sie zu den Leistungen und Versorgungsstrukturen, die Sie wirklich brauchen. Wir erstellen Ihnen eine Offerte und Sie zahlen nur, was Sie auch in Anspruch nehmen.
Wenn Sie im Anschluss noch Fragen haben oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wenden Sie sich einfach jederzeit an Ihren persönlichen Berater. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen und aktuellen Richtlinien.
Zuerst analysieren wir, wo du stehst:
Hast du schon gegründet oder steht das noch bevor?
In welchem Kanton soll deine Spitex oder Pflegeeinrichtung sein?
Diese Infos brauchen wir, um dir erste Tipps für deine Spitex mitzugeben.
Anschliessend beraten wir dich zu den Leistungen, die du wirklich brauchst. Wir erstellen dir eine Offerte und du zahlst nur, was du auch in Anspruch nimmst.
Wenn du im Anschluss noch Fragen hast oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wendest du dich einfach jederzeit an deinen persönlichen Berater.
Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.
Zuerst analysieren wir, wo du stehst:
Hast du schon gegründet oder steht das noch bevor?
In welchem Kanton soll deine Spitex oder Pflegeeinrichtung sein?
Diese Infos brauchen wir, um dir erste Tipps für deine Spitex mitzugeben.
Anschliessend beraten wir dich zu den Leistungen, die du wirklich brauchst. Wir erstellen dir eine Offerte und du zahlst nur, was du auch in Anspruch nimmst.
Wenn du im Anschluss noch Fragen hast oder im laufenden Geschäft Probleme auftreten, wendest du dich einfach jederzeit an deinen persönlichen Berater.
Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Zugang zu unserem Videokurs mit wertvollem Wissen zu Neuerungen und aktuellen Richtlinien.
Erfahrung in nachhaltiger Implementierung von Fachstellen
Datenbasierte Steuerung für nachhaltige Pflegeversorgung
Langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen & fundiertes Fachwissen
Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse Ihrer Gemeinde
Praktische Lösungen – keine Theorie, sondern anwendbare Methoden
Konzepterfahrungen für nachhaltige Implementierung
Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Situation
Lassen Sie uns gemeinsam mit dem regionalen Netzwerk der vorhandenen Dienstleister die Pflegeversorgung in Ihrer Gemeinde optimieren!
Kontaktieren Sie uns einfach für eine kostenlose Erstberatung und wir besprechen, welches Paket für Sie am meisten Sinn macht!